Die Frühlingsgöttin zieht übers Land und lässt alles wieder erblühen und zum Leben erwecken. Am 21. März zum Frühlingsbeginn betritt die Sonne das Tierkreiszeichen des Widders, das astrologische neue Jahr beginnt. Die Natur spiegelt nun sehr genau die Energien dieses feurigen Tierkreiszeichens und des Planeten Mars. Viele der Pionierpflanzen die jetzt spriessen, tragen diese Schwingung in sich. Nutze die natürlichen Impulse aus dem Kosmos, die nun bereit gestellt werden um kraftvoll in den Frühling zu starten und lerne die dazu gehörigen Wildpflanzen kennen und wie du sie für dich nutzen kannst als essbares Wildkraut oder wohltuende Heilpflanze.
v Brennessel, Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere, Gundelrebe, Birke, Taubnessel, Bärlauch
v Jahreskreisfest Ostara
v Pflanzenbrauchtum zum Frühlingsfest
v Naturastrologie
v Anbindung an Mutter Erde und den natürlichen Zyklus
Samstag, 25. März 2023 (10-16 Uhr)
Treffpunkt, 7203 Trimmis (Bushaltestelle Churweg)
CHF 75.00 pro Person inkl. kleinem Kräuter Snack
Anmeldung: marina.rutishauser@bluewin.ch
Armonia bietet dieses Jahr erstmals ein Weekend Packages an mit verschiedenen Themen rund um Heilpflanzen. Der Frühling beinhaltet die Themen Naturkosmetik, Wildkräuter und Ätherische Öle. Janine Schaback leitet einen Basiskurs Naturkosmetik mit Produkte Herstellung. Melanie Haltner lädt euch in die Welt der Ätherischen Öle und ihren wohltuenden Düften ein. Auf einem Wildkräuter Spaziergang mit mir, werdet ihr die erwachende Natur und die wildwachsenden Frühjahrskräuter für Hausapotheke und Küche kennenlernen.
Weitere Informationen findest du im Link im Anmeldebutton.
Auf einer einfachen Wanderung im Domleschg stehen die wirkungsvollen und wohltuenden Pflanzen im Mittelpunkt. Schritt für Schritt begegnen uns unzählige Pflanzen und Wildkräuter, welche im Frühling ihre zarten Triebe und Blüten der Sonne entgegenstrecken. Wir lernen verschiedene wertvolle Pflanzen mit ihren Heilwirkungen und Anwendungsmöglichkeiten in der Hausapotheke kennen. Ebenso entdecken wir schmackhafte Gewächse, die unsere Küche bereichern.
Auf einem kurzen Spaziergang um Balzers lernst du einige Wildkräuter des Frühlings kennen. Unsere Vorfahren nutzten die vor Kraft strotzenden Frühjahrskräuter um den Winterblues abzustreifen, den Stoffwechsel anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Nebst dem gesundheitlichen Wert der Kräuter, laden sie uns mit ihren unterschiedlichen Geschmäckern dazu ein, kulinarisch auf Entdeckungsreise zu gehen. Um in den Genuss der feinen Frühlingsgewächse zu kommen und um kreative Kochideen mit den Kräutern kennenzulernen, schliessen wir den Spaziergang mit einem Kräuter Apero ab.
Der Sommer Wochenende Kurs beinhaltet wieder vielfältige Themen um Kräuter und Naturprodukte. Werner Thoma begleitet dich in die wundervolle Welt des Naturseifen Siedens. Mit Melanie Haltner lernst du das Destillieren mit Gartenpflanzen. Im Naturteil stehen die Mittsommerkräuter und das Räucherbüschel binden im Vordergrund.
Weitere Informationen findest du im Link im Anmeldebutton.
Inmitten herbstlichen Wiesen und Wälder entdecken wir auf einer kurzen Wanderung viele verschiedene Herbstfrüchte, Samen und Nüsse mit ihren helfenden Eigenschaften. Holunder, Spitzbeeren, Schlehen und die herbstlichen Kräuter sind unsere stetigen Begleiter. Du lernst die Schätze der Natur für Küche und Hausapotheke zu verarbeiten und anzuwenden.
Die Themen des Herbst Wochenendes bei Armonia beinhalten die praktische Herstellung von Balsamen und Tinkturen, dieser Teil wird von Janine Schaback begleitet. Bei Melanie Haltner stellst du Parfüms und Raumdüfte her und erfährst einiges über die Ätherischen Öle. Ich begleite dich auf einem einfachen Spaziergang in der Natur. Dabei lernst du einige Herbstfrüchte, Samen und Nüsse und ihre wohltuende Wirkungsweise für Hausapotheke und Küche kennen.
Weitere Informationen findest du im Link im Anmeldebutton.
Kontakt:
marina.rutishauser@bluewin.ch
079 426 42 08